Hallo Sightseeing

Unser nächster Tag in Tokyo startet und das Programm für heute sieht eine ganz klare Reihenfolge vor:

1.Piorität: Karten kaufen  *g*

Denn ja wir Mädels haben ganz spontan und total unerwartet natürlich beschlossen, dass wir unserem lieben Musical noch einen weiteren Besuch abstatten. Der Grund? – Outers Send off als Special event. Wenn das auch nur ansatzweise so wird wie wir uns das denken, dann sind wir Mittwoch Nachmittag sowas von erledigt. ^o^ Wie viele Herzinfarkte wir da sterben werden wir sehen.

Wie gut, dass das passende Ticketoffice hierfür sich gleich an einem weiteren Punkt unserer ‚To-Do-Liste‘ befindet: Harajuku bzw. direkt und unmittelbar am Eingang zur berühmten Takeshita-Dori, eine der bekannten Einkaufsstraßen in Tokyo.

Kaum hat sich also das altbekannte breite Grinsen wieder auf unserem Gesicht eingefunden (die Karten sind safe und sicher in der Tasche verstaut) folgen wir dem Rest unserer Gruppe auch schon bereitwillig in den kleinen Wahnsinn Harajukus und stellen sehr schnell fest: Es ist Sonntag und es ist voll. Eine doch beachtliche Menschenmenge windet sich durch die Takeshita-Dori, während es in den Läden die unterschiedlichsten Dinge zu bestaunen gibt.

img_7143

Entgegen aller Erwartungen wird der Apple-Shop am Ende der Takeshita-Dori jedoch ausgelassen Was ist denn da los? Ist Emil etwa krank? Wir sind besorgt.

Die Tagesplanung sieht allerdings ‚Beten im Apple-Temple‘ nicht vor. Stattdessen geht es auf zum Meiji-Schrein. Der Weg dorthin führt zumindest uns Mädels auf altbekannte Wege und wir fühlen uns ganz automatisch wieder an unseren ersten Musicalbesuch erinnert, dessen Ziel sich auch in unmittelbarer Nähe befindet. Dieses Mal jedoch tauchen wir tiefer in den weitläufigen Park ein, der den Meiji-Schrein umgibt und den wir nach einem kurzen Spaziergang erreichen.

img_7151

Auf dem Weg zurück werden dann noch einmal obligatorisch die Spatzen fotografiert und ein kleines Kendo-Training beobachtet.

Eigentlich wollten wir noch für Emil ein paar Fotoläden suchen. Haben diese zwar nicht gefunden dafür aber einige der typischen Automaten und Spiele-Center:-)

img_7166 img_7170

Nun allerdings knurrt uns doch so langsam der Magen. Wir fahren also zurück in unser Viertel um uns auf Nahrungssuche zu begeben in der Hoffnung, dieses Mal nicht wieder vor dem Supermarkt oder 7/11 zu landen.

Unsere Suche findet jedoch ein schnelleres Ende als gedacht. Wir finden, quasi bei uns um die Ecke, ein traditionelles kleines Udon-Restaurant, dessen Herausforderung wir uns stellen. Das Personal ist nett, der Laden gemütlich und es funktioniert sogar mit dem Englisch ein wenig. Auch das Essen überzeugt auf voller Linie. Wie viele Tischmanieren wir dabei als Ausländer verbockt haben sei jetzt mal dahin gestellt. Wir sind allerdings der Meinung uns recht gut geschlagen zu haben so inklusive Schlürfen und Co und selbst die Bluse ist weiß geblieben.

img_7182 img_7186 img_7187

Nachdem wir es dann auch zum Bezahlen geschafft haben (Prinzip: watch and learn) folgt ein kleiner Zwischenstop in der Wohnung, ehe wir uns auf nächtliche Fototour in und um Odaiba begeben.

_dsc6027-bearbeitet _dsc6062

Und dann kommt auch schon irgendwann der Punkt an dem einige von uns schneller ins Bett fallen als gedacht und wir uns alle bereits auf den nächsten großen Highlight-Punkt am nächsten Tag vorbereiten: Ein Besuch im Onsen!

Saturday – our first sightseeing day in Tokio

Waking up was kind of a hard work after the first night in Tokyo. At 3am I felt like *baaaaaaaaaaam … in your face the night is over * A really hard jetlag hit me, nothing you can really do against, just wait until you might fell asleep again.

So finally after fighting the sleep dragon …. I won, but then we were only be able to get up at 11am. Half of the day already finished, we still could see some interesting things in hour neighbourhood Azabu-Juban.

Like the Tokyo-Tower, an old buddha temple Zojo-Ji, Ginza and Akihabara.

Of course we also found two of the three Apple Stores which is a must place to visit and to fumble around with all the great stuff.

Later at night we had to pick up our other half of the group in Shibuya, where we could see the famous street crossing and the statue of Hachiko.

It is very tricky to get a good picture of the Shibuya crossing, so maybe later there will be a chance for me to get one which is suitable to show the structured madness of the situation 🙂

Sorry for the delay on the report, we promise to write faster 🙂

emilio

 

_dsc5630 _dsc5632 _dsc5723 _dsc5731 _dsc5741 _dsc5746

Ankunft in der großen Stadt

Am 14.10. um 12:30 Ortszeit (5:30 in Deutschland) sind wir in Tokyo Narita gelandet! Nach einem angenehmen aber sehr anstrengenden Flug führte unser Weg durch die verwirrende Bürokratie des Flughafens (Formulare auf japanisch mit spärlicher englischer Übersetzung) und der Japan Rail, bevor wir endlich, am späten Nachmittag, unsere kleine aber feine Wohnung betreten konnten. Wir wohnen in Azabu-Jūban, einem gemütlichen Viertel mit überwiegend schönen Wohnungen und vielen kleinen Geschäften.

Nach einer kurzen Verschnaufpause meldete sich der Hunger. Etwas planlos machten wir uns auf die Suche zuerst verzweifelt nach Geldautomaten (ATM und ATM-International ist nicht das Gleiche und nein, auch der Bankautomat mag nicht immer wie gedacht) und dann nach Fast-Food und kleinen Supermärkten, die uns Abhilfe schaffen sollten. Seven-Eleven erlöste uns dann: nach einigem Raten („Was ist das genau?“) gab es erstaunlich gutes Mikrowellen-Essen und direkt im Anschluss unsere wohlverdiente Nachtruhe (um 21 Uhr Ortszeit!).

img_7007

Des Nachts machte sich der bisher unterschätze Jetlag dann doch bemerkbar: Nachts um drei lagen wir wach auf den Futons mit der Erkenntnis: „Sch***, ich bin ausgeschlafen!“ Irgendwann fielen wir doch wieder in den Schlaf, der dann bis 11 Uhr am nächsten Morgen dauern sollte…

 

Euer daniel

Ich versteh nur noch Bahnhof…

oder auch: Wenn es mit der Recherche mal wieder länger dauert..

Es gibt so Tage, da will einfach nichts so richtig klappen und wer hätte schon gedacht, dass es so anstrengend sein kann, eine (okay gut zwei) passende Zugverbindungen rauszusuchen?

Tja… da hab ich die Rechnung wohl eindeutig ohne das (nicht sonderlich auskunftsfreudige) Internet und Hyperdia.com gemacht. Hilft ja auch nicht, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt von A nach B, in diesem Falle von Tokyo nach Kamakura zu kommen. *sigh*

Aber… was lange währt wird bekanntlich gut und nach nur einem Vormittag Recherche, Tee und Nerven-Schoki kann ich immerhin stolz behaupten:

Die Route steht! ^o^

Fehlt nur noch das Feedback und die Mail an unseren lieben Guide. Der Tagesausflug nach Kamakura klingt auf jeden Fall jetzt bereits schon einmal vielversprechend und kann Dank lokalem Führer und Aussicht auf eine Tee Zeremonie eigentlich nur gut werden.

 

michiru_kaioh_sketch_by_melinel-250x250

eure Chiru

 

P.S:  Hatten wir eigentlich schon erwähnt:

13日に日本に行きます!! ^o^

 

Nächste Etappe: Onsen!

Nachdem nun alle Unterkünfte gebucht sind, die Flüge, die Bahntickets, das Musical und und und, ist nun auch nach einiger Recherche und harter Auswahl das persönliche Highlight von daniel gebucht: ein Besuch im Fujiyoshi Onsen!

Die Anreise erfolgt mit dem Zug; am Bahnhof werden wir nachmittags direkt vom Betreiber abgeholt. Dann geht es in die traditionellen Quellen. Man kann baden gehen, wann immer man mag und wir haben uns sogar für ein eigenes Becken im Zimmer entschieden, damit können wir uns erst recht unbegrenzt kochen lassen 😀 (und vermeiden nebenbei elegant die größten Peinlichkeiten wenn wir uns als unwissende Langnasen in der Etiquette vertun 😉 )

Es gibt dann ein großes Menü zum Abendessen mit einheimischen Spezialitäten und ebenso wieder ein bestimmt köstliches Frühstück, denn die Übernachtung ist dort üblich.

 

Freudige, aufgeregte Grüße,

daniel

Füddie

Einmal Flug für Vier bitte

 

„Einmal Hin- und Rückflug nach Tokyo für vier Personen in einem möglichst überschaubarem Preisrahmen.“

– Klingt einfach, ist es aber eindeutig nicht.

Zumindest nicht wenn man sich erst einmal durch zahllose Angebote in den weiten des Internets sucht und die Beratung im Reisebüro stark schwankt. So viel zu ’support the local‘.

Wir haben dann trotzdem mal über das Internet gebucht. Dafür war der Deal am Ende dann doch einfach zu gut.

Jetzt gibt es zwar sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt einen Zwischenstop, aber den immerhin in Abu Dhabi und dafür mit einer super Airline.

Wir sind dementsprechend gespannt was das wird und vor allem wie platt wir nach der ganzen Fliegerei sein werden.

Jetzt fehlen nur noch die passenden Unterkünfte und dann kann es ja auch schon fast losgehen!

Dann mal mit voller Motivation voraus! ^o^

 

michiru_kaioh_sketch_by_melinel-250x250

eure Chiru

erste Planungen

 

gut geplant ist bekanntlich halb gewonnen.

Aus diesem Grunde war die Tage ein kleiner Kurzurlaub bei avatar_user_2_1469734272 angesagt ^-^.

Bei passender Einstimmung mit Sushi, Mochi, gepaart mit der ein oder anderen guten Menge an Kaffee und Tee inklusive passender Nostalgie-Ausschweife wurden fleißig Inspirationen gesucht und geplant.

Das Endergebnis sind unsere ersten, groben Reisedaten! ^o^

 13.10. – 3.11. 2016 

Jetzt heißt es erst einmal nächste Woche Flüge und Zug-Pass buchen und dann kann der nächste Schritt beginnen!

 

Wir halten Euch auf jedenfall auf dem Laufen ^-^.

 

michiru_kaioh_sketch_by_melinel-250x250

eure Chiru